Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Vertreter/-innenversammlung Januar 2021

zur Aufstellung der Landesliste mit Bewerberinnen und Bewerbern für die Wahl zum 8. Landtag von Sachsen-Anhalt

Die Vertreter /-innenversammlung zur Aufstellung der Bewerber /-innen der Landesliste zur Landtagswahl 2021 wird

für Samstag, den 30. Januar nach Plötzky in den Ferienpark, Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck (Elbe)

einberufen. (Beschluss des Landesvorstandes vom 2. November 2020)

Der Zeitplan für die Vertreter /-innenversammung wurde auf den 30. Januar gekürzt.

Die Vertreter /-innenversammlung kann nur Entscheidungen treffen, die direkt mit der Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl zu tun haben. Das bedeutet, es können nur Anträge gestellt werden, die als Gegenstand die Vertreter /-innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste haben.

Wahlergebnisse

  1. Eva von Angern
  2. Thomas Lippmann
  3. Christina Buchheim
  4. Stefan Gebhardt
  5. Henriette Quade
  6. Wulf Gallert
  7. Kerstin Eisenreich
  8. Andreas Henke
  9. Nicole Anger
  10. Hendrik Lange
  11. Monika Hohmann
  12. Guido Henke
  13. Carola Kunde
  14. Frank Hoffmann
  15. Kristin Heiß
  16. Marco Heide
  17. Janina Böttger
  18. Jan Thyen
  19. Katja Bahlmann
  20. Dennis Jannack
  21. Henriette Krebs
  22. Dirk Gernhardt
  23. Bianca Görke
  24. Ralf Neumann
  25. Anke Nielebock
  26. Till Gaßmann 
  27. Silke Wolf
  28. Lukas Wanke
  29. Stine Rummel-Strebelow
  30. Marco Kiontke
  31. Anke Hain
  32. René Osselmann
  33. Elisabeth Nagel 

Wahlergebnisse im Detail

Tagesordnung und Zeitplan (vorläufig)

Tagesordnung (vorläufig) in der geänderten Fassung vom 19. Januar 2021:

  1. Eröffnung der Vertreter/-innenversammlung
  2. Konstituierung (Wahl des Tagungspräsidium, Wahl der Mandatsprüfungskommission, Wahl der Wahlkommission, Benennung der Versammlungsleitung, des Schriftführers und von zwei Personen, die die eidesstattliche Versicherung abgeben, Beschluss über die Geschäftsordnung, Beschluss über die Tagesordnung und den Zeitplan)
  3. Rede des Landesvorsitzenden
  4. Bericht der Mandatsprüfungskommission
  5. Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste zur Landtagswahl und Wahl der Listenplätze entsprechend der Wahlordnung
  6. Gesamtabstimmung über die Landesliste
  7. Schlusswort

Zeitplan (vorläufig):

Samstag, 30. Januar 2021
09:00 Uhr            Konstituierung der Vertreter*innenversammlung
09:25 Uhr Rede des Landesvorsitzenden
09:35 Uhr Bericht der Mandatsprüfungskommission
09:40 Uhr Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Listenplätze und Wahlgänge
12:30 Uhr Mittagspause (Pause zum Lüften)
13:00 Uhr Fortsetzung der Vorstellung von Kandidatinnen und Kandidaten und Wahlgänge
16:00 Uhr Kaffeepause (Pause zum Lüften)
16:30 Uhr Fortsetzung der Vorstellung von Kandidatinnen und Kandidaten und Wahlgänge
19:00 Uhr Pause zum Lüften
19:15 Uhr Fortsetzung der Vorstellung von Kandidatinnen und Kandidaten und Wahlgänge
22:30 Uhr Gesamtabstimmung über die Landesliste
22:40 Uhr Schlusswort 
22:45 Uhr Ende

 

 

Maßnahmen zur Vorbereitung der Vertreter/-innenversammlung

Der Landesvorstand beauftragt die Landesgeschäftsführerin und den Landesschatzmeister, die organisatorischen, technischen und finanziellen Voraussetzungen für die Durchführung der Vertreter /-innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste für die Landtagswahl zu schaffen.

Delegiertenschlüssel

Der Delegiertenschlüssel für die Vertreter/-innenversammlung zur Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl 2021 wurde mit Umlaufbeschluss des Landesvorstandes am 18. Juni 2020 festgelegt.

Arbeits- und Interessengemeinschaften dürfen an der Wahl zur Aufstellung der Landesliste nach dem Wahlgesetz nicht teilnehmen.

Die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter in den Stadt- und Kreisverbänden für die Vertreter/­-innenversammlung beginnt ab dem 01. Juli 2020 und endet am 31. Dezember 2020. Die Kreisverbände werden gebeten, zur Unterstützung der organisatorischen Abwicklung die Wahlen rechtzeitig vor dem Endtermin durchzuführen.

Für die Wahl der Vertreterinnen und Vertreter sind die Bundessatzung und die Bundeswahlordnung der Partei DIE LINKE, die Landessatzung insbesondere § 34 und § 35 sowie das Landeswahlgesetz (LWG) und die Landeswahlordnung (LWO) anzuwenden.

Tagungsort

Der Tagungsort ist der Ferienpark Plötzky, Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck (Elbe).


Hygienekonzept

für die Vertreter*innenversammlung der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt am 30. Januar 2021 in der Waldarena Plötzky, Kleiner Waldsee 1, 39217 Schönebeck