Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag
Zur Vorstellung der HBSC-Studie am 4. Juni 2025 in Magdeburg sagt Nicole Anger, gesundheits- sowie kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke: „Die aktuellen Ergebnisse der HBSC-Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Sachsen-Anhalt zeichnen ein deutliches Bild: Aufwachsen von jungen Menschen erfolgt in… Weiterlesen
Zum heute veröffentlichten Elitenmonitor zur Repräsentanz Ostdeutscher in Führungspositionen erklären Janina Böttger und Hendrik Lange, Vorsitzende der Partei Die Linke Sachsen-Anhalt: „35 Jahre nach der deutschen Einheit bleibt eine zentrale Frage unbeantwortet: Wann endlich wird ostdeutsche Perspektive selbstverständlich Teil der… Weiterlesen
Mit dem Beschluss der vorläufigen Beschlussempfehlung zur 18. Schulgesetznovelle der Landesregierung am 07.05. im Bildungsausschuss des Landtages wurden die Pläne von Bildungsministerin Feußner, die Schullandschaft in Sachsen-Anhalt mit einer neuen Schulschließungswelle zu überziehen, endgültig zu den Akten gelegt. Davon betroffen wären zunächst… Weiterlesen
Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Dazu erklären die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange der Partei Die Linke Sachsen-Anhalt: Der 8. Mai 1945 war der Tag, an dem die Wehrmacht bedingungslos kapitulierte – und damit der beispiellose Terror der faschistischen Diktatur, die… Weiterlesen
Der 1. Mai ist mehr als ein Feiertag – er ist, gerade jetzt auch Auftrag. Seit über einem Jahrhundert erinnern uns Gewerkschaften und soziale Bewegungen daran: Alle Rechte, die wir heute genießen – von der Fünf-Tage-Woche bis zum bezahlten Urlaub – wurden nicht geschenkt. Sie wurden erkämpft, mit Mut, Ausdauer und Solidarität. Und genau diese… Weiterlesen
Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier
Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden
Liebe Freundinnen und Freunde von Erinnern& Gedenken e.V., am Samstag, den 22.03.2024, 17:00 Uhr trafen sich Freunde und Mitglieder des Vereins „Erinnern und Gedenken e.V.“, um an die Ereignisse im März 1920 in Weißenfels, im Umland, in Naumburg, Zeitz, Hohenmölsen und Teuchern zu erinnern und den acht getöteten Weißenfelsern, die auf unserem… Weiterlesen
Die Absage des Holocaust-Gedenkens am 27. Januar im Landtag von Sachsen-Anhalt kommentiert Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende, wie folgt: „Die Absage der offiziellen Gedenkstunde des Landtags an die Opfer des Holocaust am 27. Januar ist ein trauriger Akt. Angesichts der aktuellen Debatten um rechte Tendenzen in unserer Gesellschaft ist es sehr… Weiterlesen
Monika Hohmann, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion Die Linke, betont in der Debatte um eine finanzielle Entlastung bei den Leihgebühren auf Lernmitteln an den Schulen im Land: „Armut und die Chance auf Bildung hängen oft zusammen. Auch heute hängen Bildungschancen fast nirgendwo so sehr von der sozialen Herkunft der Eltern ab wie in… Weiterlesen