Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Janina Böttger

Zum Kindertag, am 1. Juni, erklärt die Landesvorsitzende Janina Böttger:

Eines der dringlichsten politischen Vorhaben wartet auf Umsetzung: Eine armutsfeste Kindergrundsicherung, die Chancengerechtigkeit und Teilhabe sichert. Das Konzept der LINKEN schlägt u.a. ein höheres Kindergeld von 328 Euro monatlich vor, das unabhängig vom Einkommen gezahlt wird. Dazu kommen für Kinder in Familien mit wenig Geld nach Alter... Weiterlesen

Presseerklärungen


Janina Böttger, Eva von Angern

Zum 8. Mai – Erinnerung an die Menschheitsverbrechen wachhalten

Zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung, erklären die Landesvorsitzende Janina Böttger und die Fraktionsvorsitzende Eva von Angern: Mit dem Sieg der Alliierten am 8. Mai 1945 endete der Krieg in Europa und die Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten über weite Teile der Welt. Endlich verloren die Täter und Täterinnen die Allmacht über Leben und Tod... Weiterlesen


Landesvorstand

Menschen entlasten! Die Löhne müssen steigen!

Auch in diesem Jahr unterstützt DIE LINKE. den Kampf für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung. Der 1. Mai steht dabei zentral im Mittelpunkt. An vielen Orten wird es Aktionen und Kundgebungen geben, die wir organisieren oder aktiv unterstützen. Die hohe Inflation, der massive Anstieg der Verbraucherpreise und die stark gesunkenen... Weiterlesen


Janina Böttger

Der Krieg muss enden

Die Landesvorsitzende Janina Böttger erklärt zu den Ostermärschen 2023  Seit über einem Jahr tobt der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Der Krieg bedeutet Leid, Flucht und Tod für unzählige Menschen. Es braucht dringend einen Waffenstillstand und Verhandlungen. Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die... Weiterlesen

Presseerklärungen der Landtagsfraktion


Eva von Angern, rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher

Gemeinsame Erklärung der rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der LINKEN zur Wahrung von Bürgerinnen- und Bürgerrechten – insbesondere des Versammlungsrechts

Anlässlich der 94. Konferenz der Justizministerinnen und -minister am 25. und 26. Mai 2023 in Berlin geben die rechtspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Landtagsfraktion der LINKEN aus Berlin, Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen sowie der rechtspolitischen Sprecherinnen der... Weiterlesen


Henriette Quade

Sogenannter Flüchtlingsgipfel löst kein einziges Problem – Humanität und Realismus sind gefragt

Die Ergebnisse des sogenannten Flüchtlingsgipfels der Bundesregierung kommentiert Henriette Quade, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: »Die Ergebnisse des sogenannten Flüchtlingsgipfels lösen kein einziges Problem und schon gar nicht dauerhaft. Was dringend nötig gewesen wäre: Eine dauerhafte und... Weiterlesen


Hendrik Lange

Keine Nachteile durch Panne bei BAföG-Auszahlungen entstehen lassen

Zu den heutigen Meldungen über eine Auszahlungspanne beim BAföG durch einen Dienstleister des Landes erklärt Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion DIE LINKE: »Heute wurde bekannt, dass am Freitag durch einen Buchungsfehler bei einem Dienstleister des Landes eine unbekannte Zahl an BAföG-Empfänger:innen im Land... Weiterlesen


  1. 09:30 - 14:30 Uhr
    Hotel Stadt Köthen, Friedrich-Ebert-Str. 22, 06366 Köthen (Anhalt) kommunalpolitisches forum Sachsen-Anhalt e.V.

    Kommunalpolitischen Wochenende im Sommer 2023

    Veranstaltungs-Flyer Liebes Mitglied, liebe Kommunalpolitiker:innen, liebe kommunalpolitisch Interessierte, der Verein „kommunalpolitisches forum“ Sachsen-Anhalt e. V. führt ein kommunalpolitisches Wochenendseminar in Köthen (Anhalt) durch. Mit unserem Wochenendseminar richten wir uns an Ortschafts-, Gemeinde- und Stadträt:innen, Mitglieder von... mehr

    In meinen Kalender eintragen

Landesgeschäftsstelle

DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Str. 3
39108 Magdeburg

Tel. 0391 732 48 40
Fax 0391 732 48 48
E-Mail