Kerstin Eisenreich

Platz 9 der Landesliste, Direktkandidatin in Merseburg

Biografie 

Ausbildung, beruflicher Werdegang

Diplom-Sprachmittlerin

Politische und gesellschaftliche Funktionen

2013 nahm ich als damalige Vertretungsprofessorin der Hochschule Magdeburg-Stendal an den Protesten gegen die Sparpläne der Landesregierung teil und wollte selbst politisch aktiv werden. Ich stellte mich als Kandidatin für die Kommunalwahlen im Mai 2014 für DIE LINKE im Saalekreis zur Verfügung und wurde vom Kreisverband Saalekreis als Landratskandidatin nominiert. Im Dezember 2013 wurde ich Mitglied der LINKEN. Seit Juli 2014 bin ich Mitglied im Kreistag und dort Fraktionsvorsitzende sowie im Gemeinderat und Ortschaftsrat. Ich engagiere mich auch im Netzwerk für bezahlbare kommunale Abgaben für Transparenz und faire Trink- und Abwasserpreise.

Ehrenamt

Bürgerverein Großkugel, LAG Asyl und Migration

Pressefoto und Personenpostkarte (Download)

Über mich

Landespolitik muss die finanziellen Rahmenbedingungen für die den Kommunen übertragenen Aufgaben schaffen. Bürgerinnen und Bürger vor Ort sollen demokratisch mitwirken können und nicht verordnete Sparzwänge, die ihren Interessen entgegenstehen, abnicken. Engagement und Ideen müssen anerkannt und nicht allein unter finanziellen Aspekten erstickt werden.

Schwerpunkt meiner politischen Arbeit soll die Energie sein. In der Kohleregion mit allen ökologischen Folgen fossiler Brennstoffe groß geworden, sehe ich die Gestaltung der Energiewende unter sozialen und ökologischen Aspekten als wesentlich an. Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien muss vor allem den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zugute kommen. Deshalb setze ich mich für dezentrale Versorgungsmodelle ein. Gleichzeitig sind Energieeffizienz, -einsparung sowie energetische Gebäudesanierung zum Schutz von Klima und Umwelt unabdingbar.

Auch der Verbraucherschutz muss gestärkt werden, damit Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren sowie vor Benachteiligung gegenüber Produzenten und Dienstleistern besser geschützt sind.

Kontakt

DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Str. 3
39108 Magdeburg

Telefon 0391 732 48 40
Fax 0391 732 48 48

E-Mail