Ergebnisse
Listenplatz mit Ergebnissen der Bewerber_innen in Prozent
- Wulf Gallert (93,9)
- Birke Bull (86,1)
- Henriette Quade (75,7)
- Matthias Höhn (73,9)
- Doreen Hildebrandt (80,2)
- Andreas Höppner (90,5)
- Eva von Angern (74,4)
- Thomas Lippmann (87,2)
- Kerstin Eisenreich (86,3)
- Swen Knöchel (93,2)
- Dagmar Zoschke (74,4)
- Stefan Gebhardt (77,8)
- Kristin Heiß (54,3) und Katja Bahlmann (40,5)
- Hendrik Lange (85,5) und Kay Grahmann (10,3)
- Monika Hohmann (74,4) und Katja Bahlmann (21,4)
- Guido Henke (53,8) und Harry Czeke (40,2)
- 1. Wahlgang: Katja Bahlmann (35,9), Christina Buchheim (28,2), Andrea Nowotny (15,4), Diana Theil (10,3), Kerstin Auerbach (6,8)
Stichwahl: Katja Bahlmann (56,5), Christina Buchheim (34,8) - Frank Hoffmann (65,5), Harry Czeke (31)
- Evelyn Edler (59,1), Christina Buchheim (18,3), Kerstin Auerbach (9,6), Andrea Nowotny (8,7)
- Mario Blasche (57,4), Harry Czeke (39,1), Jürgen Ohst (2,6)
- Bianca Görke (59,5), Jenny Schulz (24,1), Christina Buchheim (11,2), Andrea Nowotny (2,6)
- 1. Wahlgang: Harry Czeke (34,5), André Lüderitz (33,6), Jan Wagner (31)
Stichwahl: André Lüderitz (52,2), Harry Czeke (44,3) - 1. Wahlgang: Gritt Kumar (26,3), Pia Schillinger (21,9), Christina Buchheim (15,8), Jenny Schulz (12,3), Astrid Meyer (7), Kerstin Auerbach (5,3), Sarah Heinemann (4,4), Elisabeth Nagel (3,5), Andrea Nowotny (2,6)
Stichwahl: Gritt Kumar (54,8), Pia Schillinger (36,5) - Uwe Loos (59,2), Harry Czeke (25,2), Dirk Gernhardt (8,7), Christian Kunz (3,5), Kay Grahmann und Rudenz Schramm (jeweils 1,7)
- 1. Wahlgang: Pia Schillinger (24,3), Sabine Künzel (14,8), Jenny Schulz (13,9), Christina Buchheim (13), Elke Reinke (8,7), Astrid Meyer (7,8), Diana Theil (6,1), Andrea Nowotny (3,5), Kerstin Auerbach (3,5), Sarah Heinemann (3,5), Elisabeth Nagel (0,9)
Stichwahl: Sabine Künzel (52,1), Pia Schillinger (40,9) - 1. Wahlgang: Harry Czeke (41,7), Jan Wagner (32,2), Dirk Gernhardt und Oliver Müller (je 7,8), Veit Raczek (7), Kay Graham und Rudenz Schramm (1,7)
Stichwahl: Harry Czeke (62,6), Jan Wagner (37,4) - 1. Wahlgang: Pia Schillinger (22,8), Christina Buchheim (19,3), Jenny Schulz (17,5), Elke Reinke (8,8), Astrid Meyer (7,9), Diana Theil (7), Kerstin Auerbach (6,1), Sarah Heinemann (4,4), Andrea Nowotny (3,5), Daniele Müller (1,8), Elisabeth Nagel (0,9)
Stichwahl: Christina Buchheim (50,9), Pia Schillinger (43,2) - Jan Wagner (59,7), Veit Raczek (12,3), Oliver Müller (7,9), Torsten Hans (7), Dirk Gernhardt (6,1), Kay Grahmann und Christian Kunz (je 2,6)
- 1. Wahlgang: Pia Schillinger (31,9), Jenny Schulz (20,4), Diana Theil (15), Kerstin Auerbach (10,6), Astrid Meyer (6,2), Elke Reinke (5,3), Andrea Nowotny (4,4), Sarah Heinemann (3,5), Daniele Müller (1,8), Elisabeth Nagel (0)
Stichwahl: Pia Schillinger (54,5), Jenny Schulz (37,5) - Gerald Grünert (59,3), Torsten Hans (9,7), Dirk Gernhardt (8,8), Oliver Müller (7,1), Veit Raczek und Rudenz Schramm (je 4,4), Christian Kunz (2,7), Jürgen Ohst (1,8), Kay Grahmann (1,8),Maik Zeugner (0)
Weitere Listenplätze
Listenplätze 31. bis 49 (Frauenliste)
31. Jenny Schulz
33. Kerstin Auerbach
35. Diana Theil
37. Mareen Kelle
39. Sarah Heinemann
41. Elisabeth Nagel
43. Elke Reinke
45. Andrea Nowotny
47. Daniele Müller
49. Astrid Meyer
Listenplätze 32. bis 50 (gemischte Liste)
32. Veit Raczek
34. Rudenz Schramm
36. Frank Rößler
38. Christian Kunz
40. Udo Mölle
42. Torsten Hans
44. Andrei Fischer
46. Dirk Gernhardt
48. Oliver Müller
50. Kay Grahmann
Abstimmung der Gesamtliste
Ja-Stimmen: 99 (86 Prozent)
Nein-Stimmen: 8 (7 Prozent)
Enthaltungen: 8 (7 Prozent)
-
09:30 - 14:30
Uhr
Hotel “Stadt Köthen” Friedrich-Ebert-Str. 22 06366 Köthen (Anhalt) kommunalpolitisches forum Sachsen-Anhalt e.V.Kommunalpolitischen Wochenende im Winter 2023
Programm Liebes Mitglied, liebe Kommunalpolitiker:innen, liebe kommunalpolitisch Interessierte, der Verein „kommunalpolitisches forum“ Sachsen-Anhalt e.V. führt ein kommunalpolitisches Wochenendseminar in Köthen (Anhalt) durch. Mit unserem Wochenendseminar richten wir uns an Ortschafts-, Gemeinde- und Stadträt:innen, Mitglieder von Kreistagen... mehr
In meinen Kalender eintragen