Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag
Förderpolitik für Kinder und Familien grundlegend neu strukturieren
Zum Kindertag am 1. Juni erklärt die Landesvorsitzende Janina Böttger: Kinder stehen im Mittelpunkt des privaten Lebens – nicht nur am Kindertag. Sie gehören ebenso in den Mittelpunkt von Politik. Die Kindergrundsicherung muss endlich kommen, und zwar als Sicherungsnetz vor Armut und als Chancengeberin. Denn Kinder zu haben, bedeutet auch im... Weiterlesen
Krisengewinnler zur Kasse, nicht die Bevölkerung
Die Landesvorsitzende Janina Böttger erklärt zur aktuellen Veröffentlichung der Inflationsrate: Erstmals hat die Inflationsrate in einigen Bundesländern die 8-Prozentmarke geknackt. Auch in Sachsen-Anhalt stiegen die Preise im Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,4 Prozent. Der Monatsbruttoverdienst liegt im Bundesland im Schnitt bei 3075... Weiterlesen
Jugendbeteiligung bei der Digitalisierung? Leider Fehlanzeige!
Digitalisierungsministerin Dr. Lydia Hüskens hat am 19. Mai 2022 den Digitalrat für Sachsen-Anhalt berufen. Auf den ersten Blick wird deutlich: Jugendliche und junge Menschen gehören diesem Gremium nicht an. Unsere kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Nicole Anger, sagt dazu: »Vor einem halben Jahr verkündete die... Weiterlesen
Forschung an der Universität Magdeburg für Chinas Militär – Einbringung in den Landtag
Unsere Abgeordneten Hendrik Lange und Kerstin Eisenreich werden zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt einen Antrag auf Selbstbefassung zur Problematik der Forschung für Chinas Militär an der Universität Magdeburg einbringen. Dazu betont Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE... Weiterlesen
Ausgleich für Feiertage an Wochenenden – Zusätzliche Erholung von Belastungen durch Arbeit und Pandemie
In der heutigen Diskussion um den Ausgleich von Feiertagen am Wochenende im Landtag von Sachsen-Anhalt betont der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Thomas Lippmann: »Arbeitgeber*innen freut es, die abhängig Beschäftigten aber sind genervt, wenn Feiertage auf ein WE fallen. So wie es allein in diesem Jahr gleich dreimal passiert. Gleich der 1.... Weiterlesen
Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier
Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden
Bewerbung für Clara-Zetkin-Frauenpreis ab sofort möglich
Harzkreis. Die Bundespartei der LINKEN lobt zum zwölften Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Wie die regionalen LINKEN-Abgeordneten aus Land und Bund, Monika Hohmann (MdL), Andreas Henke (MdL) und Jan Korte (MdB) mitteilen, können Bewerbungen ab sofort... Weiterlesen
Bis 4. April bewerben! Wettbewerb für die digitale Stärkung des ländlichen Raums
Harzkreis. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ lobt erstmals gemeinsam mit der Unternehmergruppe Deutsche Glasfaser den Wettbewerb „Digitale Orte im Land der Ideen“ aus. Darüber informieren der regionale LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte und die Harzer LINKE-Landtagsabgeordneten Monika Hohmann und Andreas Henke, die... Weiterlesen
Andreas Henke fordert bessere Finanzausstattung für Städte und Gemeinden
Harzkreis/Magdeburg. Zur jüngsten Sitzung des Finanzausschuss im Landtag von Sachsen-Anhalt erklärt der Harzer LINKE-Landtagsabgeordnete und finanzpolitische Sprecher, Andreas Henke: „Mit der am 3. März im Landtags-Finanzausschuss gefassten Beschlussempfehlung zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes gibt die Regierungskoalition zu, dass in den... Weiterlesen
Landesgruppe Sachsen-Anhalt DIE LINKE. Im Bundestag
Internationalisierungsstrategie der Regierung – vor allem Worthülsen
Der Bundesregierung geht es in ihrer Strategie in erster Linie um Wettbewerbsvorteile für die deutsche Wirtschaft und nicht um eine Forschungs- und Wissenschaftskooperation auf Augenhöhe. Wenn jedoch das Motiv des besseren Marktzuganges für deutsche Unternehmen die internationale Forschungs- und Wissenschaftskooperation bestimmt, dann ist dieser... Weiterlesen
LINKE stellt Kleine Anfrage zum Umgang mit den Opfern der Blockade von Leningrad
Vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944 belagerte die deutsche Wehrmacht die sowjetische Großstadt Leningrad. Die Einschließung der Stadt durch die deutschen Truppen hatte das Ziel, die Leningrader Bevölkerung systematisch verhungern zu lassen und war eines der größten Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht während des Krieges gegen die... Weiterlesen
Digitalisierte Arbeits- und Lebenswelt muss demokratisch gestaltet werden
Am Beispiel der Automobilindustrie zeigt Petra Sitte die Brüche auf, die durch Arbeit 4.0 in den nächsten Jahren zu erwarten sind und ihre gesellschaftliche Folgen. Die Politik trägt Verantwortung, für das Gemeinwohl gestaltend tätig zu werden. Weiterlesen
Pressekontakt
Pressesprecher:in
Anke Lohmann
Alexander Sorge
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 732 48 50
Fax: 0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de