Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag
Geplanter Gaspreisdeckel kommt zu spät – es braucht ein preiswertes Grundkontingent bei der Energieversorgung
Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag, und Janina Böttger, Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE, erklären zu den aktuellen Bund-Länder-Beschlüssen der MPK: »Niemand sollte sich aktuell fragen müssen, ob das Zimmer geheizt oder der Kühlschrank befüllt wird. Energiespartipps wie kalte Duschen oder Energiesparlampen sind für... Weiterlesen
Es reicht nicht zum Leben. Staatliche Preiskontrollen jetzt!
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt startet Großflächenkampagne mit der Forderung nach staatlichen Preiskontrollen an über 60 Standorten im Land. Entlastungsmaßnahmen, ob bereits umgesetzt oder geplant, sind unzureichend, wenn die Mehrbelastungen aufgrund der Inflation und Preissteigerung dazu führen, dass Grundbedürfnisse unbezahlbar bleiben. Es reicht... Weiterlesen
Landesregierung lässt Krankenhäuser in den Abgrund stürzen
Zur Situation der Krankenhäuser im Land und dem Abwarten der Landesregierung betont die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Nicole Anger: »Coronabelastungen, Inflationssteigerungen und explodierende Energiekosten treffen auf ein bereits unsolidarisch finanziertes System. Die Vertreter:innen der Krankenhäuser haben im letzten... Weiterlesen
Bündnisarbeit und Druck von LINKS – Protest und Hilfe in der Krise
DIE LINKE. ruft auf und mobilisiert zu den Großdemonstrationen eines breiten zivilgesellschaftlichen und gewerkschaftlichen Bündnisses unter dem Titel „Solidarischer Herbst“ am 22.10. um 12 Uhr in sechs Städten: Berlin, Frankfurt/Main, Hannover, Düsseldorf, Dresden und Stuttgart. (https://www.solidarischer-herbst.de/) Ebenso aktiv sind wir in den... Weiterlesen
Koalition will Lehrkräfte zum Billigtarif halten – Sargnagel für die Lehrkräfteversorgung!
In der heutigen Beratung des Finanzausschusses haben die Koalitionsfraktionen die Einstufung der Lehrkräfte an Grundschulen in die Besoldungsgruppe A13 abgelehnt. Der entsprechende Gesetzentwurf wurde nur von den Mitgliedern der Fraktionen DIE LINKE und Bündnis90/Die Grünen unterstützt und ist damit vom Tisch. Dazu erklärt der stellvertretende... Weiterlesen
Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier
Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden
Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember 2021 „Im Kampf gegen AIDS nicht nachlassen, Aufklärung und Prävention stärken“
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages am 1. Dezember rufen die Harzer LINKE-Landtagsabgeordneten Monika Hohmann und Andreas Henke und der LINKE-Bundestagsabgeordnete Jan Korte zur Solidarität und zum respektvollen Umgang mit HIV-infizierten und an AIDS erkrankten Menschen auf. Dazu erklären sie: „Der Welt-AIDS-Tag soll uns daran erinnern, dass wir im... Weiterlesen
Wie hält es DIE LINKE mit dem Impfen oder gar mit einer Impfpflicht?
1. DIE LINKE in ihrer weitaus großen Mehrheit spricht sich unmissverständlich für das IMPFEN als einen Weg aus der Coronakrise aus, als solidarischen und verantwortungsvollen Akt möglichst vieler Menschen gegenüber gefährdeten Personengruppen – älteren Menschen, Kindern, die noch nicht geimpft werden können, chronisch Kranken. Weiterlesen
Mehr Investitionen ins Kernrevier – vor allem für gute Beschäftigung!
Mit Bestürzung nehmen wir die angekündigte Reduzierung der Beschäftigten in der MIBRAG um fast ein Drittel zur Kenntnis. Dass Lagerstätten eines nicht nachwachsenden Rohstoffs früher oder später vollständig abgebaut sind, war abzusehen. Weiterlesen
Pressekontakt
Pressesprecher:in
Anke Lohmann
Alexander Sorge
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 732 48 50
Fax: 0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de