Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag


Kerstin Eisenreich

Deutschlandticket allein reicht nicht aus – der Ausbau des ÖPNV muss gestärkt werden

Kerstin Eisenreich betont für die Fraktion DIE LINKE in der heutigen Landtagsdebatte um die Zukunft des Deutschlandtickets: „Als im Sommer des vergangenen Jahres das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV verfügbar wurde, stiegen die Nutzungszahlen erheblich, auch in Sachsen-Anhalt. Nicht nur der günstige Preis, sondern auch die einfache Handhabung ohne... Weiterlesen


Henriette Quade

Gemeinsame Erklärung der fluchtpolitischen Sprecher:innen der Linken im Europaparlament, Bundestag und in den Landtagen

Die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder tagen seit gestern in Frankfurt zum Thema Asyl und Migration. Konkret soll für Kommunen die Möglichkeit geschaffen werden, Asylsuchende für gemeinnützige Arbeiten zu verpflichten. Zudem fordern die Länder bessere Möglichkeiten zur Umstellung der Leistungen für Asylsuchende auf... Weiterlesen


Nicole Anger

Elternbeiträge in Kitas sind stark abhängig vom Wohnort – gleichwertige Lebensbedingungen spielen keine Rolle

Nach einer kleinen Anfrage zu Elternbeiträgen an Krippen, Kitas und Horten betont Nicole Anger, kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „In den 215 Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt variieren die Elternbeiträge in der Kindertagesbetreuung stark. Die Kitabeiträge sind also abhängig davon, wo man wohnt. So kostet ein... Weiterlesen


Henriette Quade, Wulf Gallert

Aufruf zu Kundgebungen in Solidarität mit den Menschen in Israel – Versammlungen umfassend absichern

Mit Blick auf verschiedene angekündigte Kundgebungen und Demonstrationen in Solidarität mit den Menschen in Israel erklären Henriette Quade, innenpolitische Sprecherin, sowie Wulf Gallert, religionspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE: »Die Nachrichten über die entsetzlichen Angriffe von Hamas und Hisbollah auf Israel, die Bilder der... Weiterlesen


Hendrik Lange

Studentenwerke Halle und Magdeburg beim Wohnheimbau unterstützen – Studierende brauchen Platz zum Wohnen

Zur Meldung des MDR über fehlende Wohnheimplätze erklärt Hendrik Lange, hochschulpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt: »Leider ist das Problem des Wohnheimmangels kein neues. Jahr für Jahr sind nicht nur Studienanfänger:innen in Sachsen-Anhalt auf der Suche nach günstigem Wohnraum. Und Jahr für Jahr verschärft... Weiterlesen

Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier

Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden

Jan Korte zum Start des Ausbildungsjahres: Mehr als jeder Fünfte sucht noch einen Ausbildungsplatz – Gleichzeitig noch 5.000 Azubi-Stellen in Sachsen-Anhalt unbesetzt

Harzkreis. Am 1. August hat auch im Harzkreis für viele Jugendliche das neue Ausbildungsjahr begonnen. Der Bundestagsabgeordnete Jan Korte (DIE LINKE) wünscht allen Auszubildenden in der Region einen erfolgreichen Start in die Berufsausbildung und erklärt: „Für mehrere tausend junge Menschen in Sachsen-Anhalt beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt,... Weiterlesen


MdB Jan Korte kritisiert bevorstehende Entscheidung zum umstrittenen Heizungsgesetz

Harzkreis. Die SPD/Grüne/FDP-Koalition hat sich nach wochenlangem Heizungsstreit auf einen neuen, nicht weniger umstrittenen Kompromiss geeinigt, der in dieser Sitzungswoche (3. bis 7. Juli) vom Bundestag verabschiedet werden soll. Kritik daran kommt vom regionalen Bundestagsabgeordneten Jan Korte (DIE LINKE). Korte: „Die Ampel-Koalition hat sich... Weiterlesen


Rettungsdienste haben zu lange Wege – Kliniklandschaft darf nicht weiter ausgedünnt werden

Angesichts der Debatte um Rettungsdienste in Sachsen-Anhalt betonen die gesundheitspolitische Sprecherin Nicole Anger und der Harzer Landtagsabgeordnete Andreas Henke, zuständig für Rettungsdienste: „An vielen Orten im Land haben die Rettungsdienste zu lange Wege und können deshalb die gesetzlichen Zeitvorgaben für die Rettungswege nicht einhalten.... Weiterlesen


Pressekontakt

Pressesprecher:in
Anke Lohmann

Alexander Sorge

DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg

Telefon: 0391 732 48 50
Fax:      0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de