Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag
Das neue Schuljahr wartet nicht – Landesregierung und Schulbehörden müssen schnell handeln
Die Abgeordneten Birke Bull und Thomas Lippmann erklären mit Blick auf die Vorbereitung des neuen Schuljahres: So schwierig sich die Verhandlungen um die Bildung einer neuen Regierung nach den Landtagswahlen auch gestalten mögen: Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Es startet recht früh, bereits am 11. August. Immer wieder hat die Fraktion DIE... Weiterlesen
Finanzielle und personelle Ausstattung der Frauenhäuser sichern – jetzt erst recht
Vor dem Hintergrund des Flüchtlingszuzugs stehen die Frauenhäuser in Sachsen-Anhalt vor neuen Herausforderungen. Darauf verweist die Mitteldeutsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Hierzu erklärt die Abgeordnete Eva von Angern: Frauen und Kinder sind besonders von häuslicher Gewalt bedroht. Studien geben jedoch Hinweise darauf, dass die Quote von... Weiterlesen
Mindestlohn wirkt
Zu jüngsten Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt bemerkt der Abgeordnete Andreas Höppner: Die heute von der Bundesagentur veröffentlichten Zahlen zu erwerbstätigen Hartz-IV-BezieherInnen (Aufstockerinnen und Aufstocker) und zu geringfügig Beschäftigten (MinijobberInnen) für das Land Sachsen-Anhalt (s. auch hier) zeigen deutlich,... Weiterlesen
Fraktion konstituiert, Wahlen zum Fraktionsvorstand durchgeführt
Die Landtagsfraktion DIE LINKE hat in ihrer heutigen Sitzung beschlossen, die Rechtsnachfolge der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt aus der 6. Wahlperiode anzutreten. Darüber hinaus wurde die vorläufige Satzung der Fraktion beschlossen. Weiterlesen
Bundesverkehrswegeplan – Aufruf zur Mitwirkung an einer nachhaltigen Verkehrsplanung
Zum Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans erklärt der Abgeordnete Guido Henke: Der Arbeitsentwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans liegt vor. Wichtige Verkehrsprojekte in unserem Bundesland sind in der Kategorie »vordringlicher Bedarf« eingestuft und haben somit eine hohe Wahrscheinlichkeit, bis 2030 umgesetzt zu werden. Dazu zählt zum... Weiterlesen
Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier
Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden
Evelyn Edler - LINKE sieht sich durch Kritik der Kreishandwerkerschaft an Altanschlussgebühren bestätigt und setzt auf Klärung vor dem Landesverfassungsgericht
Harzkreis. Die Partei DIE LINKE sieht sich in ihrer grundsätzlichen Kritik an der Praxis der nachträglichen Erhebung von Kanalbaubeiträgen bestätigt, erklärt die LINKE-Kreistagsabgeordnete und Wernigeröder Stadträtin Evelyn Edler mit Blick auf die in der "Harzer Volksstimme" (05.04.2016) von Kreishandwerkerschaft-Geschäftsführer Andreas Heine... Weiterlesen
Evelyn Edler: LINKE will bürgernahe Sacharbeit fortsetzen und kündigt kraftvolle Opposition zur künftigen Landesregierung an
Harzkreis. Die Harzer Linkspartei wird ihre bürgernahe Sacharbeit in den Kommunen fortsetzen und setzt auf Landesebene auf eine kraftvolle Opposition gegenüber der nächsten Landesregierung, das kündigt die stellvertretende Kreisvorsitzende Evelyn Edler auf der jüngsten Mitgliederversammlung der Wernigeröder LINKEN an, an der auch Mitglieder und... Weiterlesen
Zu viele Schüler scheitern am Gymnasium, Zugangskriterien zum Abitur vereinheitlichen
Zum Scheitern von Schülerinnen und Schülern am Gymnasium erklärt der Abgeordnete Thomas Lippmann: Weiterlesen
Landesgruppe Sachsen-Anhalt DIE LINKE. Im Bundestag
Pressekontakt
Pressesprecher:in
Anke Lohmann
Alexander Sorge
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 732 48 50
Fax: 0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de