Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag


Kerstin Eisenreich

Investitionen in Windkraft sind der richtige Weg – politische Rahmenbedingungen müssen weiter verbessert werden

Wie heute bekannt wurde, will der Windkraftanlagenbauer Enercon sein Werk in Magdeburg ausbauen. Dazu betont Kerstin Eisenreich, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE: „Wir begrüßen, dass Enercon als Erbauer von Windkraftanlagen stärker in sein Werk in Magdeburg investieren und neue Arbeitsplätze schaffen will. Damit wird der... Weiterlesen


Janina Böttger, Hendrik Lange

DIE LINKE ist ein Glücksfall!

Zu den Meldungen zum neuen Wagenknecht-Projekt erklären die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt:  Janina Böttger fordert den Mandatsverzicht der heute aus der LINKEN ausgetretenen Bundestagsabgeordneten: »DIE LINKE ist ein historischer Glücksfall in der Parteienlandschaft, getragen durch unsere Arbeit und unsere Kritik am... Weiterlesen


Eva von Angern

33 Jahre Deutsche Einheit – Sonntagsreden ersetzen keine Anerkennung

Eva von Angern, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, betont in der heutigen Landtagsdebatte um gleiche Lebensverhältnisse in Ost und West: „Es geht, bis heute, um ungleiche Chancen. Darum, dass Menschen, die in der DDR und im östlichen Deutschland geboren worden, im Schnitt weniger erreichen können als ihre westdeutschen Nachbarn. Lange wurde... Weiterlesen


Hendrik Lange

Gute Arbeit für alle – CDU zieht sich aus der Verantwortung

Hendrik Lange, Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE, betont in der aktuellen Debatte im Landtag um Arbeit und Leistung: „Seitdem die CDU die letzte Bundestagswahl verloren hat, wird sie im Ton zunehmender schriller. Insbesondere Friedrich Merz, der Bundesvorsitzende, fällt dabei immer wieder eher unangenehm auf. Seine Kampagnen leben vom... Weiterlesen


Wulf Gallert

Finanzielle Beteiligung am Ausbau erneuerbarer Energien für Gemeinden und Einwohner:innen im Land ermöglichen

Wulf Gallert, wirtschaftspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, betont in der Diskussion um die finanzielle Beteiligung von Gemeinden und Einwohner:innen am Ausbau erneuerbarer Energien: „Das heute von der Fraktion DIE LINKE vorgelegte Gesetz zur finanziellen Beteiligung am Ausbau der erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt hat zwei klare... Weiterlesen

Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier

Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden

Sommertour im Harzkreis: GWW im Austausch mit Landtagsabgeordneten

Harzkreis. Anlässlich ihrer Sommertour besuchten die Harzer Landtagsabgeordneten Monika Hohmann und Andreas Henke (beide DIE LINKE) die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode. Im Fokus des Gespräches mit GWW-Geschäftsführer Christian Zeigermann und Prokuristin Kristin Grunewald stand die Diskussion über notwendige Förderprogramme für die... Weiterlesen


nd, Jana Frielinghaus

Sieg-Heil-Rufe gegen Pride-Parade

Weißenfels: Mehrere Neonazis nach Störaktionen festgenommen Rechte und Neonazis haben am Samstag den ersten Christopher Street Day (CSD) in Weißenfels in Sachsen-Anhalt gestört. Wie eine Polizeisprecherin am Sonntag in Halle mitteilte, stellten Beamte während der Veranstaltung am Samstag die Identität von 23 Beteiligten einer »Störaktion« fest und... Weiterlesen


„Konzernspenden sind nichts anderes als Schmiergelder“ - Jan Korte fordert Verbot von Großspenden und Unternehmensspenden an Parteien

Harzkreis. Aus Anlass der im ersten Halbjahr 2023 an CDU (216.000 Euro), SPD (105.500), FDP (206.901), Grüne (201.000) und AfD (265.000) getätigten Großspenden und Unternehmensspenden erklärt der Bundestagsabgeordnete Jan Korte (DIE LINKE): „Spenden von Konzernen und Verbänden an politische Parteien sind nichts anderes als Schmiergelder und müssen... Weiterlesen


Pressekontakt

Pressesprecher:in
Anke Lohmann

Alexander Sorge

DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg

Telefon: 0391 732 48 50
Fax:      0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de