Presseerklärungen des Landesverbands und der Fraktion im Landtag
Protesttag für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Inklusion viel offensiver angehen
Anlässlich des 30. Jubiläums des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai betont Nicole Anger, Sprecherin für die Belange von Menschen mit Behinderung der Fraktion DIE LINKE: »Die zurückliegenden zwei Jahre in der Corona-Pandemie haben gerade auch die Menschen mit Behinderung vor große Herausforderungen... Weiterlesen
Solidarität mit den Beschäftigten der Sozial- und Erziehungsdienste!
Die Landesvorsitzende Janina Böttger erklärt zum Streik der Erzieher:innen und Sozialarbeiter:innen: »Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für den 4. Mai zum bundesweiten Streik- und Aktionstag der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst auf. DIE LINKE steht an ihrer Seite und unterstützt die Forderungen nach besseren... Weiterlesen
Krokodilstränen von Ministerpräsident Haseloff über Mint-Unterricht sind peinlich
Zu Berichten der MZ über Klagen des Ministerpräsidenten Haseloff, der Unterricht in den Mint-Fächern der Gymnasien sei weichgespült und das sei mit ein Grund für schwache Abiturient*innen, die keine Probleme mehr lösen könnten, erklärt der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und bildungspolitische Sprecher, Thomas Lippmann: »Wenn sich der... Weiterlesen
Heraus zum 1. Mai!
Unter dem Motto »Du verdienst mehr. Für gute Arbeit, gute Löhne und mehr Mitbestimmung der Beschäftigten!« begeht DIE LINKE den diesjährigen 1. Mai. Am Kampf- und Feiertag, am 1. Mai stehen die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, der Lohnabhängigen im Mittelpunkt. In der Corona-Pandemie hat sich deutlich gezeigt, welche wichtige... Weiterlesen
Feiertage dürfen nicht verloren gehen
Fallen Feiertage auf ein Wochenende, wie dieses Jahr beispielsweise der 1. Mai oder der 2. Weihnachtsfeiertag, gibt es in Deutschland und in Sachsen-Anhalt, bislang keine Regelung, die durch das Grundgesetz geschützte Arbeitsruhe nachzuholen. DIE LINKE betont: Jeder verlorene Feiertag muss nachgeholt werden. Andere Länder sind hier weiter, zumeist... Weiterlesen
Weitere Presseerklärungen der Fraktion DIE LINKE. Sachsen-Anhalt im Landtag gibt es hier
Presserklärungen aus Kreis- und Stadtverbänden
Wieder mal Tönnies!
Erneut steht der Fleischfabrikant Tönnies in der Kritik. Machte der Konzern erst jüngst mit antibiotikaresistenten Keimen im Abwasser Schlagzeilen, gibt es bereits den nächsten Eklat. Der Konzern soll die Notsituation ukrainischer Flüchtlinge ausnutzen und schickt gezielt Personen an die Grenzen - nicht um zu helfen, sondern Arbeitskräfte... Weiterlesen
Freiräume schaffen
Zeitz/MZ - Martin Striegnitz hat viel vor: Die Jugendlichen des Landkreises möchte er wieder für linke Politik begeistern. Damit das gelingt, will der 27-Jährige mit seiner im Februar gegründeten Linksjugendgruppe Solid „dort sein, wo die anderen nicht sind“. Weiterlesen
Bewerbung für Clara-Zetkin-Frauenpreis ab sofort möglich
Harzkreis. Die Bundespartei der LINKEN lobt zum zwölften Mal den Clara-Zetkin-Frauenpreis aus, mit dem herausragende Leistungen von Frauen in Gesellschaft und Politik gewürdigt werden. Wie die regionalen LINKEN-Abgeordneten aus Land und Bund, Monika Hohmann (MdL), Andreas Henke (MdL) und Jan Korte (MdB) mitteilen, können Bewerbungen ab sofort... Weiterlesen
Landesgruppe Sachsen-Anhalt DIE LINKE. Im Bundestag
PISA-Auswertung muss zu denken geben
»Dieser Befund muss uns zu denken geben. Denn wer Angst vor Tests und Prüfungen hat, wer unter Leistungsdruck leidet und dabei in seinem Umfeld kaum Verständnis findet, kann schlechter lernen«, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Rosemarie Hein, mit Blick auf eine aktuelle PISA-Auswertung zu Lernumfeld und... Weiterlesen
Open-Data-Gesetz bleibt weit hinter Möglichkeiten zurück
Nach langem Warten hat die Bundesregierung ein Open-Data-Gesetz vorgelegt. Damit bleibt sie aber deutlich hinter Ankündigungen und Potentialen zurück. Problematisch sind die zahlreichen Einschränkungen und ein Blick auf das Thema, der nur die wirtschaftlichen Aspekte sieht. Weiterlesen
Erasmus+ muss nachgebessert werden!
Nach langem Warten hat die Bundesregierung ein Open-Data-Gesetz vorgelegt. Damit bleibt sie aber deutlich hinter Ankündigungen und Potentialen zurück. Problematisch sind die zahlreichen Einschränkungen und ein Blick auf das Thema, der nur die wirtschaftlichen Aspekte sieht. Weiterlesen
Pressekontakt
Pressesprecher:in
Anke Lohmann
Alexander Sorge
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 732 48 50
Fax: 0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de