Hier finden Sie die vorläufigen Termine aus dem Jahresplan DIE LINKE. Sachsen-Anhalt. Änderungen und Aktualisierungen vorbehalten!
-
09:30 - 14:30
Uhr
Hotel “Stadt Köthen” Friedrich-Ebert-Str. 22 06366 Köthen (Anhalt) kommunalpolitisches forum Sachsen-Anhalt e.V.Kommunalpolitischen Wochenende im Winter 2023
Programm Liebes Mitglied, liebe Kommunalpolitiker:innen, liebe kommunalpolitisch Interessierte, der Verein „kommunalpolitisches forum“ Sachsen-Anhalt e.V. führt ein kommunalpolitisches Wochenendseminar in Köthen (Anhalt) durch. Mit unserem Wochenendseminar richten wir uns an Ortschafts-, Gemeinde- und Stadträt:innen, Mitglieder von Kreistagen... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00
Uhr
DIE LINKE. Sachsen-AnhaltLandesvorstandssitzung
In meinen Kalender eintragen
Termine aus den Kreisverbänden
-
18:00
Uhr
Sportlerheim Beuna, Am Sportpl. 1, 06217 Merseburg Kreisverband Die Linke SaalekreisGesprächsabend mit Ines Schwerdtner
Wir freuen uns auf Ines Schwerdtner, die sich am 1.12. ab 18:00 Uhr im Sportlerheim Beuna Ihren Fragen stellen wird. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:10 - 19:30
Uhr
Wahlkreisbüro Thomas Lippmann (MdL), Pfaffengasse 4 in 08686 Lutherstadt Wittenberg DIE LINKE. Kreistagsfraktion WittenbergSitzung der Kreistagsfraktion Wittenberg
Die Kreistagsfraktion trifft sich zu seiner turnusmäßigen Sitzung mehr
In meinen Kalender eintragen
-
18:00 - 20:00
Uhr
Beratung des Ortsverbandes Tangermünde
Tangermünde, Begegnungsstätte der AWO mehr
In meinen Kalender eintragen
-
15:00 - 17:30
Uhr
Bürgerbefragung bei Tee und Stollen am Olvenstedter Scheid
An einem Infostand am 06.12.2023 von 15 – 17:30 Uhr will der Ortsverband der Olvenstedter Linken die Wünsche der Menschen im Bezirk erfragen: Wohin soll sich der Stadtteil entwickeln und wo drückt der Schuh? Am Infostand der Linken, Höhe Aldi am Olvenstedter Scheid, werden die Besucher:innen mit warmen Getränken und süßen Kleinigkeiten versorgt.... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
16:00
Uhr
Sitzung des Stadtvorstandes
Diese Sitzung des Stadtvorstandes findet in Präsenz statt. Ort der Sitzungs ist der Konferenzraum der Landesgeschäftsstelle DIE LINKE. Sachsen-Anhalt, Ebendorfer Straße 3, 39108 Magdeburg. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:00
Uhr
Unsere Linke Jugend Harz lädt ein zum Kinoabend
Am 9.12. um 17 Uhr startet die Filmvorführung von „Rise up“ im Kino Eisenstein in der Reiche Quedlinburg. Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht nötig, erleichtert uns aber die Planung, sodass auch alle einen Platz bekommen. Email: linke_jugend_harz@dielinke-harz.de oder bei Instagram nach der Linken Jugend Harz suchen. Für die Gäste... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
16:00 - 18:00
Uhr
Aktionsstand „Heiße Getränke gegen die soziale Kälte“ in Wernigerode
Am 11.12. lädt der Ortsverband Brocken zu einem heißen Getränk an ihrem Stand ein. Von 16-18 Uhr findet ihr uns auf dem Platz des Friedens neben dem Edeka in der Burgbreite in Wernigerode. Ansonsten erreicht ihr uns per Mail: brocken@dielinke-harz.de oder ihr schaut mal bei unser Facebook-Seite vorbei. mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:00
Uhr
Wahlkreisbüro Thomas Lippmann (MdL), Pfaffengasse 4 in 08686 Lutherstadt Wittenberg DIE LINKE. Stadtratsfraktion Lutherstadt WittenbergSitzung der Stadtratsfraktion Wittenberg
Die Stadtratsfraktion trifft sich zu seiner turnusmäßigen Sitzung mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:00 - 19:00
Uhr
Beratung des Ortsverbandes Osterburg
Tangermünde, Geschäftsstelle AWO-Ortsverband Tangermünde mehr
In meinen Kalender eintragen
-
17:30 - 19:30
Uhr
Wahlkreisbüro Thomas Lippmann (MdL), Pfaffengasse 4 in 08686 Lutherstadt Wittenberg DIE LINKE. Kreisvorstand WittenbergSitzung des Kreisvorstandes
Kreisvorstand trifft sich zu seiner turnusmäßigen Beratung mehr
In meinen Kalender eintragen
Weitere Termine aus den Kreisen
Wittenberg
Ausschlussklausel
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.