Hier finden Sie die vorläufigen Termine aus dem Jahresplan DIE LINKE. Sachsen-Anhalt. Änderungen und Aktualisierungen vorbehalten!
Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg / Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Lesung mit dem Autor Jürgen Leskien
Lesung mit dem Autor Jürgen Leskien
Eintritt frei!
Der Autor liest aus verschiedenen seiner Veröffentlichungen, als ehemaliger Offizier der NVA hat er sich später mit der deutschen Kolonialgeschichte in Afrika und deren Folgen auseinandergesetzt.
Im Rahmen des diesjährigen Quedlinburger Bücherfrühlings konnten wir Jürgen Leskien schon einmal in Quedlinburg begrüßen, es war eine spannende Lesung, welche zu interessanten Diskussionen anregte. Letztlich interessant an solchen Veranstaltungen sind immer auch die Gespräche danach, ob im kleineren oder größeren Kreis, sie sind belebend und dienen dem Erfahrungsaustausch.
In Kooperation mit dem Deutschen Freidenker-Verband Sachsen-Anhalt und dem Rosa Luxemburg Club Harz
Veranstaltungsort
Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg
Termine aus den Kreisverbänden
Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg / Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-Anhalt
Lesung mit dem Autor Jürgen Leskien
Lesung mit dem Autor Jürgen Leskien
Eintritt frei!
Der Autor liest aus verschiedenen seiner Veröffentlichungen, als ehemaliger Offizier der NVA hat er sich später mit der deutschen Kolonialgeschichte in Afrika und deren Folgen auseinandergesetzt.
Im Rahmen des diesjährigen Quedlinburger Bücherfrühlings konnten wir Jürgen Leskien schon einmal in Quedlinburg begrüßen, es war eine spannende Lesung, welche zu interessanten Diskussionen anregte. Letztlich interessant an solchen Veranstaltungen sind immer auch die Gespräche danach, ob im kleineren oder größeren Kreis, sie sind belebend und dienen dem Erfahrungsaustausch.
In Kooperation mit dem Deutschen Freidenker-Verband Sachsen-Anhalt und dem Rosa Luxemburg Club Harz
Veranstaltungsort
Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg
Weitere Termine aus den Kreisen
Ausschlussklausel
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.