Hier finden Sie die vorläufigen Termine aus dem Jahresplan DIE LINKE. Sachsen-Anhalt. Änderungen und Aktualisierungen vorbehalten!
Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale) / kommunalpolitisches forum" Sachsen-Anhalt e.V.
Bürger*innenforum „Sorgende Kommune“
Eine sorgende Stadt/Kommune ist eine Vision von einem Ort, der das Wohlbefinden, das Leben und die Bedürfnisse aller Bürger*innen in den Fokus legt. Ein solcher Ort zeichnet sich dadurch aus, dass er eine gemeinwohlorientierte kommunale Sorgeinfrastruktur zur Verfügung stellt.
Auf diese können sich alle Bürger*innen verlassen und haben den gleichen Zugriff - unabhängig von individuellen Ressourcen, Biografien und Verhältnissen. Zudem haben in einer sorgenden Kommune alle einen unkomplizierten Zugang zu sozialen Angeboten. Erfahrungen zur Umsetzung dieses Konzepts gibt es bereits in Neapel, Saragossa, Barcelona und Bremen.
Weitere Informationen: sorgende-staedte.org
Wir wollen gemeinsam mit Bürger*innen, Vertreter*innen verschiedener Vereine und Kommunalpolitiker*innen am Beispiel der Stadt Halle (Saale) ausloten, welche Angebote es bereits gibt und welche entwickelt werden sollen. Dazu sollen Erwartungen, Probleme und mögliche Lösungsansätze intensiv diskutiert werden.
Anmeldung zur Teilnahme und Kinderbetreuung über den Veranstalter bitte so früh wie möglich.
„kommunalpolitisches forum“ Sachsen-Anhalt e.V.
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
info@kf-st.de
In meinen Kalender eintragen
Veranstaltungsort
Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale)
Termine aus den Kreisverbänden
Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale) / kommunalpolitisches forum" Sachsen-Anhalt e.V.
Bürger*innenforum „Sorgende Kommune“
Eine sorgende Stadt/Kommune ist eine Vision von einem Ort, der das Wohlbefinden, das Leben und die Bedürfnisse aller Bürger*innen in den Fokus legt. Ein solcher Ort zeichnet sich dadurch aus, dass er eine gemeinwohlorientierte kommunale Sorgeinfrastruktur zur Verfügung stellt.
Auf diese können sich alle Bürger*innen verlassen und haben den gleichen Zugriff - unabhängig von individuellen Ressourcen, Biografien und Verhältnissen. Zudem haben in einer sorgenden Kommune alle einen unkomplizierten Zugang zu sozialen Angeboten. Erfahrungen zur Umsetzung dieses Konzepts gibt es bereits in Neapel, Saragossa, Barcelona und Bremen.
Weitere Informationen: sorgende-staedte.org
Wir wollen gemeinsam mit Bürger*innen, Vertreter*innen verschiedener Vereine und Kommunalpolitiker*innen am Beispiel der Stadt Halle (Saale) ausloten, welche Angebote es bereits gibt und welche entwickelt werden sollen. Dazu sollen Erwartungen, Probleme und mögliche Lösungsansätze intensiv diskutiert werden.
Anmeldung zur Teilnahme und Kinderbetreuung über den Veranstalter bitte so früh wie möglich.
„kommunalpolitisches forum“ Sachsen-Anhalt e.V.
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
info@kf-st.de
In meinen Kalender eintragen
Veranstaltungsort
Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale)
Weitere Termine aus den Kreisen
Wittenberg
Ausschlussklausel
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.