GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE
Eine Übersicht über Hilfsprojekte
#Unterkunft Ukraine - Unterkünfte anbieten oder suchen
#Unterkunft Ukraine ist eine Allianz nachhaltiger Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen. Initiatoren sind Lukas Kunert (elinor GmbH) und Falk Zientz (GLS Bank). Die Koordination hat die gut.org gAG übernommen.
#LeaveNoOneBehind - https://ukraine.lnob.net/engagieren/ und https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeNducHo4wt2vAst3l1zxkvTha_-n3HzCYegf9T8_gGvIsnJA/viewform
Hier können selbstorganisierte Hilfsangebote registriert werden.
Transportkoordination in der Ukraine an die Grenzen
Helpbus (Busse aus Deutschland, die Menschen von der ukrainischen Grenze abholen)
Hungarian Helsinki Committee (Fluchtunterstützung)
Selbstorganisierte humanitäre Hilfe und Unterstützung an der polnischen Grenze
mehr Informationen: https://linktr.ee/ukrainehelpberlin
Hilfe für internationale Student*innen, die aus der Ukraine fliehen müssen): Kontakt Ungarn: +233244499939, Kontakt Ukraine: +380631133989
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. haben eine „Koordinierungsstelle Ukraine“ für Sachsen-Anhalt eingerichtet. Die Koordinierungsstellen stehen Betroffenen, ihren Angehörigen und der Zivilgesellschaft mit Erstinformation, persönlicher Beratung und mehrsprachigen Informationen zur Verfügung.
LAMSA e.V. übernimmt dabei die Koordinierung im südlichen Sachsen-Anhalt und AGSA e.V. koordiniert Anfragen für das nördliche Sachsen-Anhalt.
SISA-Sprachmittlung (0345 213 893 99 oder per E-Mail)
Freiwilligenagentur Magdeburg, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und Landeshauptstadt Magdeburg - https://www.freinet-online.de
Freiwilligenagentur Halle - https://www.freiwilligen-agentur.de/
Spendensammlung der Deutsch-Ukrainische Vereinigung
Spendensammlung der ZORA Halberstadt
Spendensammlung der Fanhilfe Magdeburg
Spendensammlung im Mehrgenerationenhaus Merseburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. - Schwerpunkt - Ukraine
Magdeburg: https://www.magdeburg.de/index.php?NavID=37.459.1&object=tx,37.45194.1&La=1&src=head
Stadt Dessau-Roßlau: https://verwaltung.dessau-rosslau.de/humanitaere-hilfe-im-ukraine-konflikt.html
Stadt Halle (Saale): Hotline 0345 221-2580, https://www.halle.de
Burgenlandkreis: Hotline 0800 – 3330013, https://www.burgenlandkreis.de/
Saalekreis: https://www.saalekreis.de/de/ukraine-hilfe.html
Stendal: https://www.landkreis-stendal.de/de/ukrainehilfe.html
Salzlandkreis: https://www.salzlandkreis.de/hilfe-ukraine/
Jerichower Land: Hotline 03921 – 949 -9999, https://www.lkjl.de/
Harz: https://www.kreis-hz.de/de/ukraine-hilfsangebote-fuer-kriegsgefluechtete.html
Börde: https://www.landkreis-boerde.de/
Altmarkkreis Salzwedel: https://www.altmarkkreis-salzwedel.de/
Presseerklärungen
Engagement der Charité-Belegschaft sollte bundesweit Schule machen: Wir brauchen eine gesetzliche Personalbemessung und eine bessere Vergütung für die Pflegeberufe
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin Dagmar Zoschke: In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurde die Personaldecke in der stationären Versorgung drastisch ausgedünnt. Laut der Gewerkschaft ver.di fehlen in den Krankenhäusern bundesweit ca. 162.000 Vollzeitstellen. Mit dem Abbau der Pflegekräfte... Weiterlesen
Späte Einsicht für mehr Freiheit im WLAN – Störerhaftung soll fallen
Nachdem der Gesetzentwurf über die Neuregelung des Telemediengesetzes von Sigmar Gabriel (SPD) vom September 2015 noch an der Störerhaftung festgehalten hat, kündigte die Bundesregierung heute an, diese vollständig beseitigen zu wollen. Hendrik Lange, netzpolitischer Sprecher der Fraktion erklärt dazu: Seit Jahren fordern netzpolitische Experten... Weiterlesen
15 Jahre Riesterrente – 15 Jahre falscher Weg
Die Landesvorsitzende, Birke Bull, und der Fraktionsvorsitzende, Swen Knöchel, erklären zur Rentendebatte: Vor 15 Jahren, am 11. Mai 2001, wurden Rentenreform und Riesterrente beschlossen. Damit wurde die gesetzliche Rente abgesenkt und die Vorsorge fürs Alter ins Private verlagert. Weiterlesen
Mai-Steuerschätzung – Wer viel hat, wird weiterhin verschont
Zu den Ergebnissen der Mai-Steuerschätzung bemerkt die haushaltspolitische Sprecherin der Fraktion Kristin Heiß: Die Steuereinnahmen für Bund, Länder und Gemeinden steigen stärker als prognostiziert. Für das Jahr 2015 wird mit Steuereinnahmen in Höhe von 667 Milliarden Euro gerechnet. Das sind 7 Milliarden Euro mehr, als bisher angenommen. In... Weiterlesen
Höppner warnt vor neuem Kalten Krieg
8. Mai – Gedenken an Tag der Befreiung in Gardelegen: Die Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 gilt als das Ende des Zweiten Weltkriegs. Der Jahrestag jährte sich am Sonntag zum 71. Mal. Die Linkspartei erinnerte daran mit einer Kranzniederlegung auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Gardelegen. Weiterlesen
-
18:00 - 20:00
Uhr
RLS-Seminarraum, Ebendorfer Str. 4, 39108 Magdeburg Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-AnhaltDie Konsequenzen des Krieges in der Ukraine und der Kampf um die neue Weltordnung Teil 2
Die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine und der Kampf um die neue Weltordnung Teil 2 mit David Noack, Gesprächskreis Friedens- und Sicherheitspolitik RLS Berlin In seinem ersten Vortrag hatte der Historiker einen umfassenden Überblick über die politische Entwicklung der Ukraine im Laufe der Jahrhunderte gegeben. Zudem wurden entscheidende... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Studentischer Aufenthaltsraum am Steintorcampus, Emil-Abderhalden-Straße 25, 06108 Halle Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-AnhaltEine feministische Perspektive auf die Wohnraumfrage
Eine feministische Perspektive auf die Wohnraumfrage, mit Sarah Uhlmann Die Wohnung ist der zentrale Ort sozialer Reproduktion. Hier schlafen und essen wir - hier verbringen wir den Großteil unserer Freizeit. Doch die Bedingungen, unter denen wir uns reproduzieren, sind maßgeblich von ökonomischen und politischen Faktoren abhängig. Die eigenen... mehr
In meinen Kalender eintragen
Landesgeschäftsstelle
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Str. 3
39108 Magdeburg
Tel. 0391 732 48 40
Fax 0391 732 48 48
E-Mail
Ich gratuliere ganz herzlich @KerEisen und @WulfGallert zur Wahl in den Parteivorstand. Ich weiß, ihr werdet eure S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterViele Linke aus Osteuropa haben uns vor der russischen Aggression gewarnt. Wir dürfen keine Doppelstandards mehr ha… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter