GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE
Eine Übersicht über Hilfsprojekte
#Unterkunft Ukraine - Unterkünfte anbieten oder suchen
#Unterkunft Ukraine ist eine Allianz nachhaltiger Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen. Initiatoren sind Lukas Kunert (elinor GmbH) und Falk Zientz (GLS Bank). Die Koordination hat die gut.org gAG übernommen.
#LeaveNoOneBehind - https://ukraine.lnob.net/engagieren/ und https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeNducHo4wt2vAst3l1zxkvTha_-n3HzCYegf9T8_gGvIsnJA/viewform
Hier können selbstorganisierte Hilfsangebote registriert werden.
Transportkoordination in der Ukraine an die Grenzen
Helpbus (Busse aus Deutschland, die Menschen von der ukrainischen Grenze abholen)
Hungarian Helsinki Committee (Fluchtunterstützung)
Selbstorganisierte humanitäre Hilfe und Unterstützung an der polnischen Grenze
mehr Informationen: https://linktr.ee/ukrainehelpberlin
Hilfe für internationale Student*innen, die aus der Ukraine fliehen müssen): Kontakt Ungarn: +233244499939, Kontakt Ukraine: +380631133989
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) und die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. haben eine „Koordinierungsstelle Ukraine“ für Sachsen-Anhalt eingerichtet. Die Koordinierungsstellen stehen Betroffenen, ihren Angehörigen und der Zivilgesellschaft mit Erstinformation, persönlicher Beratung und mehrsprachigen Informationen zur Verfügung.
LAMSA e.V. übernimmt dabei die Koordinierung im südlichen Sachsen-Anhalt und AGSA e.V. koordiniert Anfragen für das nördliche Sachsen-Anhalt.
SISA-Sprachmittlung (0345 213 893 99 oder per E-Mail)
Freiwilligenagentur Magdeburg, Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt und Landeshauptstadt Magdeburg - https://www.freinet-online.de
Freiwilligenagentur Halle - https://www.freiwilligen-agentur.de/
Spendensammlung der Deutsch-Ukrainische Vereinigung
Spendensammlung der ZORA Halberstadt
Spendensammlung der Fanhilfe Magdeburg
Spendensammlung im Mehrgenerationenhaus Merseburg
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V. - Schwerpunkt - Ukraine
Magdeburg: https://www.magdeburg.de/index.php?NavID=37.459.1&object=tx,37.45194.1&La=1&src=head
Stadt Dessau-Roßlau: https://verwaltung.dessau-rosslau.de/humanitaere-hilfe-im-ukraine-konflikt.html
Stadt Halle (Saale): Hotline 0345 221-2580, https://www.halle.de
Burgenlandkreis: Hotline 0800 – 3330013, https://www.burgenlandkreis.de/
Saalekreis: https://www.saalekreis.de/de/ukraine-hilfe.html
Stendal: https://www.landkreis-stendal.de/de/ukrainehilfe.html
Salzlandkreis: https://www.salzlandkreis.de/hilfe-ukraine/
Jerichower Land: Hotline 03921 – 949 -9999, https://www.lkjl.de/
Harz: https://www.kreis-hz.de/de/ukraine-hilfsangebote-fuer-kriegsgefluechtete.html
Börde: https://www.landkreis-boerde.de/
Altmarkkreis Salzwedel: https://www.altmarkkreis-salzwedel.de/
Presseerklärungen
Nachmittag der Begegnung in Buch
»Es gibt keine bessere Möglichkeit, um Vorurteile und Skepsis abzubauen, als solche Begegnungen in Freizeit und Sport«, so das Fazit von Günter Rettig über einen gelungen Nachmittag im Zeichen des Kennenlernens zwischen syrischen und deutschen Kindern und Jugendlichen. Am vergangenen Dienstag organisierte er zusammen mit der Linksfraktion im... Weiterlesen
Vollständiges Werbeverbot für Tabakprodukte umgehend durchsetzen
Anlässlich des morgigen Weltnichtrauchertages erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion Dagmar Zoschke: Die Fraktion unterstützt den Vorschlag der Brandenburgischen Gesundheitsministerin Diana Golze, die Tabakwerbung umgehend zu verbieten. Weiterlesen
Unterrichtsversorgung - Nicht nur blinken, endlich auch umsteuern
Im Zusammenhang mit dem Antrag der Fraktion DIE LINKE »Unterrichtsversorgung im kommenden Schuljahr gewährleisten und Ausstattung der Schulen mit pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verbessern« für die bevorstehende Landtagssitzung erklärt Thomas Lippmann, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion: Die Fraktion begrüßt die grundsätzlich... Weiterlesen
Europa ist vor unsere Tür
Am vergangenen Montag fand in Weißandt-Gölzau das turnusmäßige Mandatsträgertreffen für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie interessierte Menschen statt. Hierzu lud die Kreistagsfraktion DIE LINKE. Anhalt-Bitterfeld und das »kommunalpolitische forum« Sachsen-Anhalt ein. Diesmal standen die Europapolitik und damit verbunden die... Weiterlesen
Europa ist vor unsere Tür
Am vergangenen Montag fand in Weißandt-Gölzau das turnusmäßige Mandatsträgertreffen für Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie interessierte Menschen statt. Hierzu lud die Kreistagsfraktion DIE LINKE. Anhalt-Bitterfeld und das »kommunalpolitische forum« Sachsen-Anhalt ein. Diesmal standen die Europapolitik und damit verbunden die... Weiterlesen
-
18:00 - 20:00
Uhr
RLS-Seminarraum, Ebendorfer Str. 4, 39108 Magdeburg Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-AnhaltDie Konsequenzen des Krieges in der Ukraine und der Kampf um die neue Weltordnung Teil 2
Die Konsequenzen des Krieges in der Ukraine und der Kampf um die neue Weltordnung Teil 2 mit David Noack, Gesprächskreis Friedens- und Sicherheitspolitik RLS Berlin In seinem ersten Vortrag hatte der Historiker einen umfassenden Überblick über die politische Entwicklung der Ukraine im Laufe der Jahrhunderte gegeben. Zudem wurden entscheidende... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
19:00 - 21:00
Uhr
Studentischer Aufenthaltsraum am Steintorcampus, Emil-Abderhalden-Straße 25, 06108 Halle Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen-AnhaltEine feministische Perspektive auf die Wohnraumfrage
Eine feministische Perspektive auf die Wohnraumfrage, mit Sarah Uhlmann Die Wohnung ist der zentrale Ort sozialer Reproduktion. Hier schlafen und essen wir - hier verbringen wir den Großteil unserer Freizeit. Doch die Bedingungen, unter denen wir uns reproduzieren, sind maßgeblich von ökonomischen und politischen Faktoren abhängig. Die eigenen... mehr
In meinen Kalender eintragen
Landesgeschäftsstelle
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Str. 3
39108 Magdeburg
Tel. 0391 732 48 40
Fax 0391 732 48 48
E-Mail
Ich gratuliere ganz herzlich @KerEisen und @WulfGallert zur Wahl in den Parteivorstand. Ich weiß, ihr werdet eure S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterViele Linke aus Osteuropa haben uns vor der russischen Aggression gewarnt. Wir dürfen keine Doppelstandards mehr ha… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter