Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Diana Theil

Ein Zeichen setzen..... Lichterkette München-Berlin

Für eine Stunde erleuchtete Zeitz und Umgebung am Sonnabend in einem Lichtermeer. Von 19 bis 20 Uhr kamen Viele zusammen, um mit Kerzen und LED-Lichtern ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen...

Für eine Stunde erleuchtet Zeitz und Umgebung am Sonnabend in einem Lichtermeer. Von 19 bis 20 Uhr kamen Viele zusammen, um mit Kerzen und LED-Lichtern ein Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen.

Zusammen mit Sonia und Manuela vom „Weltoffenen Zeitz“ und Andreas als Mitorganisator und Gruppenadmin im Facebook, habe ich die Lichterkette 2015, die von München über Gera – Zeitz – Leipzig nach Berlin ging, in unserer Region umgesetzt und bin stolz auf das Ergebnis.

Unterstützt durch den Jugendbeirat der Stadt Zeitz, teilten wir die Strecke in 5 Abschnitte und benannten Streckenverantwortliche von der Friedensstraße bis hin zum Schützenplatz. Ziel war es, ca. 500 Zeitzer und Zeitzerinnen, Mitmenschen aus der Umgebung -auch mit Unterstützung der "Mitteldeutschen Zeitung" - zu mobilisieren, um nach den Attentaten von Paris ein weiteres weiteres Zeichen für Frieden und Toleranz zu setzen – und ich glaube, das ist uns sehr gut gelungen.

Von der Michaeliskirche bis zum Schützenstraße wurden über 100 Personen gezählt. An der Rahnestraße bis zum Parkplatz Stephanstraße haben sich die GU in Zeitz und die Jugendherberge Kretzschau, unterstützt von den dortigen freiwilligen Helfern und Flüchtlingen, rege beteiligt. Auch ehemalige Asylbewerber, die nach dem Aufenthalt in Kretzschau nach Merseburg und Umgebung weitergeleitet wurden, nahmen auf eigene Kosten die Fahrt von Merseburg nach Zeitz mit der Bahn in Kauf, um sich zu engagieren.

Ich danke den Zeitzer LINKEN und ihren Sympathisanten für die Unterstützung und Werbung und nicht zuletzt für ihre Teilnahme. Zur gleichen Zeit beteiligten sich auch viele Kommunalpolitiker der LINKEN, wie Uwe Loss in Wittenberg an der Lichterkette und trugen in ihren Städten zum erfolgreichen Gelingen der "Lichterkette" bei.


Pressekontakt

Pressesprecher:in
Anke Lohmann

Alexander Sorge

DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg

Telefon: 0391 732 48 50
Fax:      0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de