
Benzingeröder Prioritätenliste im Fokus der Linksfraktion
Benzingerode. Die vom Benzingeröder Ortschaftsrat erstellte Prioritätenliste zur Sanierung der Infrastruktur im Ort stand im Mittelpunkt eines Ortstermins der Linksfraktion. Für die Fraktion nahmen die LINKE-Stadträte Evelyn Edler (Finanzausschuss), Ulla Wittur, Christian Härtel (beide Bauausschuss) und Wilfried Pöhlert (Wirtschaftsausschuss), letzterer in Doppelfunktion als Stadtrat und Ortschaftsrat, teil. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gert Schlegel und seinem Stellvertreter Detlef Trolldenier besichtigten die Ratsmitglieder die Maschstraße, für deren Sanierung laut Haushaltsentwurf Finanzmittel ab dem Jahr 2017 eingestellt sind sowie den unsanierten Abschnitt der Straße Am Stapenberg, für deren Sanierung in 2016 sich die Linksfraktion mittels Änderungsantrag zum Haushalt stark macht.
Benzingerode. Die vom Benzingeröder Ortschaftsrat erstellte Prioritätenliste zur Sanierung der Infrastruktur im Ort stand im Mittelpunkt eines Ortstermins der Linksfraktion. Für die Fraktion nahmen die LINKE-Stadträte Evelyn Edler (Finanzausschuss), Ulla Wittur, Christian Härtel (beide Bauausschuss) und Wilfried Pöhlert (Wirtschaftsausschuss), letzterer in Doppelfunktion als Stadtrat und Ortschaftsrat, teil. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Gert Schlegel und seinem Stellvertreter Detlef Trolldenier besichtigten die Ratsmitglieder die Maschstraße, für deren Sanierung laut Haushaltsentwurf Finanzmittel ab dem Jahr 2017 eingestellt sind sowie den unsanierten Abschnitt der Straße Am Stapenberg, für deren Sanierung in 2016 sich die Linksfraktion mittels Änderungsantrag zum Haushalt stark macht.
Dass die Schäden vom jüngsten Starkregen an den Nebenanlagen der Straßen bereits behoben wurden, konnten sie die Ratsmitglieder mit eigenen Augen überzeugen. Angesichts sich häufender Unwetterereignisse bedarf die Pflege und Reinigung der Bachläufe, Durchlässe und Einlaufgitter in Benzingerode und im gesamten Stadtgebiet einer erhöhten Aufmerksamkeit, waren sich die Kommunalpolitiker einig.
Zum Abschluss des Ortstermins ging es zur Stippvisite auf den zwischen 2006 und 2009 auch mit Unterstützung der Fraktion sanierten Austbergturms, von dessen Aussichtsplattform aus sich ein wunderschöner Ausblick auf den Ort und die Umgebung bietet. Außengelände, Turm und die Stempelstelle der Harzer Wandernadel machen einen gepflegten Eindruck. Lediglich der Umstand, dass eine der beiden Holzsitzgruppen wohl von Vandalen zerstört zurückgelassen wurde, trübt den Eindruck und werde die LINKE-Fraktion gegenüber der Verwaltung thematisieren.
Pressekontakt
Pressesprecher:in
Anke Lohmann
Alexander Sorge
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Straße 3
39108 Magdeburg
Telefon: 0391 732 48 50
Fax: 0391 732 48 48
presse(at)dielinke-lsa.de