Detailansicht
Der Krieg muss enden
Die Landesvorsitzende Janina Böttger erklärt zu den Ostermärschen 2023
Seit über einem Jahr tobt der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Der Krieg bedeutet Leid, Flucht und Tod für unzählige Menschen. Es braucht dringend einen Waffenstillstand und Verhandlungen. Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen.
Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, den Drohungen Putins mit einem Atomschlag, ist die Angst vor dem Atomtod zurück. Seit 1947 stellen Wissenschaftler die Doomsday Clock, eine symbolische Uhr, die vor dem Risiko einer globalen Katastrophe warnt. Seit Beginn der russischen Invasion stehen die Uhrzeiger auf 90 Sekunden vor 12.
Die Ostermärsche stehen in einer langen pazifistischen Tradition. Die Angst vor atomarer Bedrohung und Aufrüstung bewegen seit Jahrzehnten die Menschen deutschlandweit. Nach dem Schrecken zweier Weltkriege bleiben die Ächtung von Nuklearwaffen und militärischer Gewalt die wichtigsten Forderungen der Ostermärsche.
Wir rufen dazu auf, sich an den Ostermärschen zu beteiligen.
Der diesjährige Ostermarsch in Sachsen-Anhalt startet in Magdeburg, am Ostermontag den 10.04.2023 um 8 Uhr am Alten Markt mit einer Fahrradtour. Akteure aus der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, aus den Sozial-, Umwelt- und der Friedensbewegung, aus Gewerkschaften, Kirchen und der LINKEN u. a. gestalten diesen Ostermarsch. Motto des Ostermarsches: »Kapitalismus, Waffen und Krieg sind das Problem und nicht die Lösung!«
10. April 2023 in Haldensleben
Treffpunkt und Kundgebung auf dem Marktplatz in 39340 Haldenslebe
Der Krieg muss enden
Die Landesvorsitzende Janina Böttger erklärt zu den Ostermärschen 2023
Seit über einem Jahr tobt der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Der Krieg bedeutet Leid, Flucht und Tod für unzählige Menschen. Es braucht dringend einen Waffenstillstand und Verhandlungen. Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen.
Mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine, den Drohungen Putins mit einem Atomschlag, ist die Angst vor dem Atomtod zurück. Seit 1947 stellen Wissenschaftler die Doomsday Clock, eine symbolische Uhr, die vor dem Risiko einer globalen Katastrophe warnt. Seit Beginn der russischen Invasion stehen die Uhrzeiger auf 90 Sekunden vor 12.
Die Ostermärsche stehen in einer langen pazifistischen Tradition. Die Angst vor atomarer Bedrohung und Aufrüstung bewegen seit Jahrzehnten die Menschen deutschlandweit. Nach dem Schrecken zweier Weltkriege bleiben die Ächtung von Nuklearwaffen und militärischer Gewalt die wichtigsten Forderungen der Ostermärsche.
Wir rufen dazu auf, sich an den Ostermärschen zu beteiligen.
Der diesjährige Ostermarsch in Sachsen-Anhalt startet in Magdeburg, am Ostermontag den 10.04.2023 um 8 Uhr am Alten Markt mit einer Fahrradtour. Akteure aus der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe, aus den Sozial-, Umwelt- und der Friedensbewegung, aus Gewerkschaften, Kirchen und der LINKEN u. a. gestalten diesen Ostermarsch. Motto des Ostermarsches: »Kapitalismus, Waffen und Krieg sind das Problem und nicht die Lösung!«
10. April 2023 in Haldensleben
Treffpunkt und Kundgebung auf dem Marktplatz in 39340 Haldenslebe
Landesgeschäftsstelle
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Str. 3
39108 Magdeburg
Tel. 0391 732 48 40
Fax 0391 732 48 48
E-Mail
Auch am Pfingstsonntag setzen wir uns für Gesundheit als Daseinsvorsorge ein. Mit der Gesundheit der Menschen mach… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIn Zeiten von Angriffen auf Grund- und Menschenrechte - vor allem von rechts - müssen wir Haltung bewahren. Haltung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter