Ines Schwerdtner ist unsere Kandidatin für Europa
Der Landesvorstand hat die Publizistin Ines Schwerdtner als Kandidatin für die Europaliste der LINKEN nominiert. Damit kommt eine der Anwärterinnen auf einen Platz im Europaparlament direkt aus dem Landesverband Sachsen-Anhalt. Die Entscheidung über die Kandidatenliste für die Europawahlen der Partei DIE LINKE fällt die Vertreter:innenversammlung... Weiterlesen
Politik darf Demokratie nicht als Worthülse vor sich hertragen.
Zur Untersuchung zu rechten und demokratiefeindlichen Einstellungen in Ostdeutschland erklären die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange: Die Befunde des Leipziger Forschungsteams sind ernst. Systematisch bestätigen die Zahlen für die ostdeutschen Bundesländer: Der Osten hat ein bedrückendes Demokratieproblem. Noch einmal... Weiterlesen
Zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR
Die Landesvorsitzenden der Partei DIE LINKE. Sachsen-Anhalt Janina Böttger und Hendrik Lange erklären: In den Juni-Tagen 1953 demonstrierten die Menschen an unterschiedlichen Orten in der DDR für Demokratie und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. In über tausend Betrieben und landwirtschaftlichen Genossenschaften streikten die Belegschaften... Weiterlesen
Solidarität mit den Kolleg*innen im ÖPNV – Gemeinsam für eine sozialökologische Verkehrswende
Bundesweit laufen am Ende des Jahres die Tarifverträge im Nahverkehr (TV-N) aus und der Kampf der Kolleg*innen für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen geht in die heiße Phase. Dieser Kampf ist auch ein Kampf für mehr Klimaschutz und einen besseren ÖPNV für alle. Weite Teile der Klimabewegung orientieren auf diesen Konflikt, um Forderungen der... Weiterlesen
Menschen schützen – Asylrecht verteidigen!
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt Es droht der massivste Abbau des Flüchtlingsrechts seit Jahrzehnten: Die EU will ihr Asylsystem reformieren. Schutzsuchende sollen demnach Europa gar nicht mehr erreichen: In sogenannten Grenzverfahren an den Außengrenzen Europas sollen zentralisierte Lager entstehen. Während der Verfahren bleiben die Menschen interniert.... Weiterlesen
Der Krieg muss enden
Die Landesvorsitzende Janina Böttger erklärt zu den Ostermärschen 2023 Seit über einem Jahr tobt der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Der Krieg bedeutet Leid, Flucht und Tod für unzählige Menschen. Es braucht dringend einen Waffenstillstand und Verhandlungen. Der Krieg muss sofort beendet werden, Russland muss die... Weiterlesen
Haseloff ist kein Ost-Versteher
Zur Weigerung des Landes Sachsen-Anhalt, dem Härtefallfonds für Ostrenten beizutreten, erklärt die Landesvorsitzende Janina Böttger: Jetzt ist es amtlich, die CDU stellt sich nicht an die Seite der Ostdeutschen. Mit der Weigerung, dem Härtefallfonds für Ostrenten beizutreten, stutzt Ministerpräsident Haseloff seine gern zur Schau gestellte... Weiterlesen
Frauenrechte und Gleichberechtigung durchsetzen!
Zum Internationalen Frauentag 2023 erklärt die Landesvorsitzende Janina Böttger: Frauenrechte sind Menschenrechte! Schauen wir auf die Lage der Frauen in der Welt, sehen wir auf den Iran, auf Afghanistan, Haiti, und sehen wir in die Ukraine und in andere Kriegsgebiete, dann wird klar, dass es ohne Schutz vor Gewalt, ohne Schutz vor sexueller... Weiterlesen
Niemals vergessen!
Am 9. November und in der Nacht zum 10. November 1938 bricht sich gewaltsam Bahn, was in der Folge im größten Menschheitsverbrechen mündet. Organisierte Truppen der NSDAP und der SA setzen Synagogen und jüdische Geschäftshäuser in Brand, tausende Jüdinnen und Juden werden verhaftet oder getötet. Anlässlich des Gedenkens an die Novemberpogrome... Weiterlesen
30 Jahre Rostock-Lichtenhagen - Nachwirkungen eines rassistischen Pogroms
Die Ereignisse in Rostock-Lichtenhagen im Sommer 1992 gehörten zu den größten rassistischen Ausschreitungen im wiedervereinten Deutschland. Hunderte Menschen, vor allem Flüchtlinge und vietnamesische Vertragsarbeiter:innen, bangten über Tage um ihr Leben. In ganz Deutschland nahmen in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung Angriffe auf... Weiterlesen
-
15:00 - 17:00
Uhr
Operncafé, Halle (Saale) Stadtverband DIE LINKE. HalleFür eine starke LINKE – Gregor Gysi im Dialog
Liebe Genossinnen und Genossen, angesichts der vielfachen gesellschaftlichen Krisen, der herrschenden Ungerechtigkeit, zunehmender Kriegslogik und einer Zuspitzung der Klimakatastrophe wird eine starke LINKE, die sich der sozialen Spaltung, dem Erstarken rechter Kräfte, der Militarisierung und der verheerenden Politik der Ampelregierung konsequent... mehr
In meinen Kalender eintragen
-
09:30 - 15:00
Uhr
Neustädter Passage 13, 06122 Halle (Saale) kommunalpolitisches forum" Sachsen-Anhalt e.V.Bürger*innenforum „Sorgende Kommune“
Eine sorgende Stadt/Kommune ist eine Vision von einem Ort, der das Wohlbefinden, das Leben und die Bedürfnisse aller Bürger*innen in den Fokus legt. Ein solcher Ort zeichnet sich dadurch aus, dass er eine gemeinwohlorientierte kommunale Sorgeinfrastruktur zur Verfügung stellt. Auf diese können sich alle Bürger*innen verlassen und haben den... mehr
In meinen Kalender eintragen
Landesgeschäftsstelle
DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Ebendorfer Str. 3
39108 Magdeburg
Tel. 0391 732 48 40
Fax 0391 732 48 48
E-Mail